News

31. Oktober 2025

Halloween

Wie wäre es mit einer kleinen Gruselwanderung zu Halloween?

Startpunkt: S-Bahnhof Königs Wusterhausen 🍁🎃
🍂Dann in die entgegengesetzte Richtung von Schloss und Stadt über die Straße Kirchsteig zum Tiergarten laufen. Ab hier ist der Wanderweg gut ausgeschildert und markiert. Unter anderem geht es an der berühmten Spukbrücke vorbei. 👻

28. Oktober 2025

Von Alfred Döblin bis Zille: Hier lebten die ganz großen Berlin-Promis

Ein spannender Artikel in der „Berliner Zeitung“, inspiriert vom Stadtführer „Berlin – wer wohnte wo?“, der kürzlich im via reise verlag erschienen ist. Von in Berlin Geborenen wie Kurt Tucholsky über in Berlin Aufgewachsene wie Hildegard Knef bis hin zu temporären Berlinern wie David Bowie – 50 berühmte Berlinerinnen und Berliner werden im Buch vorgestellt.

Der Artikel gibt einen Einblick ins Buch und ins Leben der berühmten Persönlichkeiten:

27. Oktober 2025

Neu erschienen: Spazierwandern für Faule

Neu erschienen: Spazierwandern für Faule

Der Wanderführer „Spazierwandern für Faule rund um Berlin“ ist soeben im via reise verlag erschienen! Mit ihm könnt ihr 34 kurze Touren mit der ganzen Familie erleben: vom Kleinkind bis hin zu den Großeltern.

Hintergrundfoto von Nejdet Duzen (shutterstock.com)
#berlin #berlinerumland #spazierwandern #viareiseverlag

24. Oktober 2025

Kulturhauptstadt Chemnitz

„Edvard Munch“-Ausstellung

Innerhalb des Kulturhauptstadt-Programms wird Edvard Munch in Chemnitz ausgestellt. Gemälde des Künstlers, in denen sich Themen wie Angst und Einsamkeit widerspiegeln, regen dazu an, das existenzielle Gefühl der Angst aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Die Ausstellung des weltberühmten norwegischen Malers ist nur noch bis zum 2. November zu sehen.

Zu erleben in den Kunstsammlungen am Theaterplatz:
Donnerstag bis Dienstag von 11 bis 18 Uhr,
Mittwoch von 11 bis 19:30 Uhr.
Eintritt: 14 €, ermäßigt 9,50 €.

9. Oktober 2025

Soeben erschienen: Berlin – wer wohnte wo?

Berlins berühmteste Bewohnerinnen
und Bewohner

Berlin hatte schon immer eine große Anziehungskraft auf Künstler, Wissenschaftler, Politiker und andere berühmte Persönlichkeiten. In diesem Stadtführer werden 50 prominente Berlinerinnen und Berliner vorgestellt, die hier gewohnt und gewirkt haben.

Erkundet Berlin auf den Spuren von Berühmtheiten. Auf den übersichtlichen Stadtkarten sind alle Wohnorte markiert. Ist euer Interesse geweckt? Berlin – wer wohnte wo? ist soeben erschienen. Überzeugt euch selbst und wagt einen Blick ins Buch!

23. September 2025

Von Mixdorf nach Müllrose wandern

Schön wandern gut einkehren

Unsere Autorin Ulrike Wiebrecht war kürzlich mit dem Wanderexperten Frank Meyer im wunderschönen Schlaubetal unterwegs. Den Tourverlauf dieser Gruppenwanderung mit insgesamt 22 Teilnehmenden hat er auf seiner Website anschaulich beschrieben. Ebenfalls dabei war Steffen Hauser, der seine Eindrücke in einem Eintrag seines Blogs geschildert hat.

Packt euch nun auch die Wanderlust? Möchtet ihr die ersten Herbsttage an der frischen Luft genießen? Schaut gerne in unserem Shop vorbei und kauft das ganze Buch mit insgesamt 33 Touren für Leib und Seele. Viel Spaß!

18. September 2025

Urlaub an der Costa Brava

Klaus Scheddel war in Pals, Begur, Calella de Palafrugell, Torroella de Montgri, Cadaqués und hat malerische Dörfer und wunderschöne Badebuchten entdenkt. Die schönste: Platja de l`Illa Roja bei Begur, wo man auf leicht grobkörnigen Sand zwischen eindrucksvollen Felsen ins Mittelmeer eintauchen kann.
Falls ihr jetzt auch Lust auf einen Urlaub an der Costa Brava habt, könnt ihr einfach auf den Link in unserer Bio klicken und euch auf unserer Website umschauen!

24. Juli 2025

Ostseeküste entdecken

Wir stellen hier jede Woche einen von insgesamt sechs Lieblingsorten des Autors des Reiseführers „Ostseeküste entdecken“, Klaus Scheddel, vor.
Platz Nummer 6 geht an: die Insel Poel – eine Insel der Ruhe mit Traumstrand.

Der Reiseführer stellt 48 schöne Orte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns vor. Vielleicht ist einer davon euer neuer Lieblingsort an der Ostsee?

Bleibt dran – nächste Woche folgt der nächste Lieblingsort an der Ostseeküste!

18. Juni 2025

Auf zum Berliner Bücherfest!

Mit den sommerlichen Temperaturen wächst auch die Lust aufs Unterwegssein – ob in der Stadt, auf dem Land oder an den See. Was dabei auf keinen Fall fehlen darf? Ein gutes Buch mit Tipps für Entdeckungstouren, Einkehrmöglichkeiten und spannenden Geschichten rund um unsere Lieblingsorte.
Deshalb sind wir am Wochenende, dem 28. und 29. Juni, auf dem Berliner Bücherfest am Bebelplatz mit dabei und präsentieren unser Programm!
Ein besonderes Highlight: Am Samstag besucht uns unsere Autorin Dolores Kummer („Müritz“, „Spazierwandern“) am Stand – sie freut sich auf Gespräche mit euch und signiert gern ihre Bücher!

5. Juni 2025

25 Jahre via reise verlag

Verlagsjubiläum

Vor 25 Jahren, Ende Mai 2000, erschien das erste Buch des via reise verlags. Unser Motto: Nachhaltig unterwegs! Für uns bedeutet das, neugierig und respektvoll gegenüber Menschen und der Umwelt zu sein, offen für die Besonder-heiten anderer Regionen und Kulturen – egal, ob in der Uckermark, an der polnischen Ostseeküste, an der Costa Brava oder wo auch immer.
Auch bei der Produktion achten wir auf Nach-haltigkeit: Unsere Bücher werden in Deutschland gedruckt, das erspart lange Lieferwege. Das Papier kommt aus verantwortungsvollen Quellen, für jedes Druckprodukt leisten wir einen Klimabeitrag.

Die besten Ausflüge
rund um Berlin

Ab ins Grüne rund um Berlin war einer der ersten Verlagstitel. Bis heute erscheinen regelmäßig aktualisierte Auflagen. Das Buch bietet 43 schöne Ausflüge in und um Berlin.
Interessiert euch der Titel? Dann werft gerne einen Blick ins Buch!

Schaut doch auch mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei!