
- Mit detaillierten Übersichtskarten
- Mit vielen Fotos und biografischen Übersichtstafeln
- Lesebuch, Stadtführer und Personen-Lexikon in Einem
Berlin – Wer wohnte wo?
50 berühmte Berlinerinnen und Berliner
inkl. 7 % MwSt. versandkostenfrei
144 Seiten, broschiert
ca. 100 farbige Fotos
4. überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-949138-54-6
Berlin-Stadtführer: Auf den Spuren der 50 wichtigsten Berliner Persönlichkeiten
Wo wohnte David Bowie in seiner Berliner Zeit? Wo schrieb Alfred Döblin „Berlin – Alexanderplatz?“ Wo lebte Franz Kafka zur Untermiete? Wo zeichnete Heinrich Zille?
Dieser Stadtführer beschreibt anschaulich und spannend das Leben und Wirken von 50 bedeutenden Berlinerinnen und Berlinern, darunter Künstler, Schriftsteller, Architekten, Wissenschaftler, Politiker, Musiker: von Theodor Fontane bis Heiner Müller, von Rosa Luxemburg bis Willy Brandt, von Marlene Dietrich bis Hildegard Knef. Zu jeder Persönlichkeit gibt es eine kurze biografische Zusammenfassung über ihr Leben und Schaffen in Berlin. Mithilfe zahlreicher Abbildungen, genauer Angaben zu Wohnadressen und detaillierter Übersichtskarten begibt man sich mit diesem Buch auf eine ganze persönliche Entdeckungstour durch die Hauptstadt!
Der gebürtige Bayer Rasso Knoller lebt seit 1999 in Berlin. Er gehört dem Netzwerk „Die Reisejournalisten“ an und hat bisher mehr als 50 Sachbücher verfasst, darunter auch den im via reise verlag erschienenen Reiseführer Ab ins Wochenende – Die besten Kurztrips ab Berlin. Darüber hinaus schreibt er regelmäßig für deutsche und österreichische Zeitungen und Magazine.
Susanne Kilimann lebt und arbeitet seit 1991 in Berlin. Den spannenden Alltag in der zusammenwachsenden Stadt lernte sie zunächst als Journalistin einer Nachrichtenagentur aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen. Inzwischen beschäftigt sie sich mit Reisethemen – aus Berlin und aller Welt.