
Berlins Osten neu entdeckt
128 Seiten
broschiert, zweifarbig
120 Fotos
1. Auflage Oktober 2003
ISBN: 978-3-935029-09-4
Zwischen Kult und Abriss
Fernsehturm und Palast der Republik, Karl-Marx-Allee und Kino International, Haus des Lehrers und Zeiss-Großplanetarium – das sind nur einige der bekanntesten DDR-Bauten, die in diesem Stadtführer vorgestellt werden. Doch die Autoren haben in Berlins Osten noch einiges mehr (wieder-)entdeckt: Zwischen „Diplomatenwürfeln“ und „Mocca-Milch-Eisbar“ zeigen sie sehenswerte Stadtviertel und Gebäude, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Parks und Gedenkstätten – allesamt „Made in GDR“.
Dieser handliche Stadtführer stellt 70 Gebäude und Ensembles in Berlins Osten neu vor. Mit vielen Detailfotos, Fakten zu Bau und Architekten und Angaben zur früheren und aktuellen Nutzung. Zusätzlich Übersichtskarten, viele praktische Tipps, kurze DDR-Baugeschichte, Architekten- und Objektregister.
• Über 70 Baukomplexe und Einzelobjekte
• Übersichtlich mit vielen Fotos
• Mit vielen aktuellen Tipps und Hinweisen